Es gibt einige Dinge, die unsere Manifestationskraft abschwächen, behindern oder verhindern, z.B. verinnerlichte negative Programme oder äußere Umstände. Hier kommen ein paar Punkte, auf die man Acht geben sollte und entsprechende Lösungsmöglichkeiten.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass wir Menschen durchschnittlich 60.000-70.000 Gedanken pro Tag denken. Die meisten davon sind unbewusst und negativ.
5 Techniken wie man negative Gedanken schnell wieder loswird. Ebenso erkläre ich, wieso es so wichtig ist, auf die eigenen Gedanken zu achten (sie stehen am Anfang einer Kette).
Die meisten Menschen haben unterbewusst ein vollkommen falsches Bild von Gott verinnerlicht, welches mit Schuld und Sühnebildern verknüpft ist. Dies hat hinderliche Auswirkungen.
Fast alle Ängste und Sorgen die der Mensch den Tag über hat sind nicht real, sie sind ein Hirngespenst. Angst ist oftmals eine falsche Illusion - eine Selbsttäuschung.
Viele Menschen haben Angst davor, was andere von ihnen denken. Sie fürchten sich vor den Reaktionen anderer – so stark, dass sie sich selbst verstellen, nur um angenommen zu werden.
Leute flüchten sich als letzten Ausweg in die Hoffnung. Hoffnung ist zwar besser als Aufgeben, aber Hoffnung ist dennoch eine Schwingung, die haufenweise Ängste und Zweifel beinhaltet.
Angst ist absurd. Erkenne die Absurdität der Angst und löse dich dadurch von deinen Ängsten. + Mein Geheimtipp um Ängste aufzulösen.
Du bist vom Weg abgekommen und willst 2020 zurück in die Spur finden? Es gibt 5 Schritte, die dir dabei helfen deine Zeitlinie zu verändern.
Energievampire und falsche Freunde befinden sich in niederen Schwingungen. Sie versuchen andere Leute ebenso herunterzuziehen, bzw. dich von deinem Weg abzubringen.
Hast du oft unbegründete Schuldgefühle? Oder plagt dich die Schuld und du fühlst dich ständig schuldig? Lerne, wie du dein schlechtes Gewissen loswirst. (2 effektive Techniken für den Alltag)
Vergebe dir selbst und auch anderen Menschen. Es hat vielerlei positive Auswirkungen. Gott vergibt dir übrigens auch, wenn du darum bittest.